In unserer Produktion am Standort Hof (Saale) in Deutschland entstehen seit 1927 hochwertige Bettwaren, die Tradition und moderne Technik verbinden. Rund 75 engagierte Mitarbeiter fertigen hier jedes einzelne Produkt mit größter Sorgfalt und viel Erfahrung – selbstverständlich zu fairen Tariflöhnen nach den Standards der IG Metall. Vom sorgfältigen Auswählen der Materialien bis zur letzten Naht legen wir Wert auf Präzision, Verlässlichkeit und ein faires Miteinander.
Am Beginn jedes Produkts steht die kompromisslose Auswahl hochwertiger Rohstoffe. Ob edle Naturhaare wie Kamelhaar und Kaschmir, pflanzliche Fasern aus nachhaltigem Anbau oder innovative Synthetikmaterialien – alle Ausgangsmaterialien werden nach strengen Qualitäts- und Herkunftskriterien geprüft. So stellen wir sicher, dass jedes Vlies und jede Hülle höchsten Ansprüchen an Komfort, Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit genügen. Nur Materialien, die diese Standards erfüllen, gelangen in unsere Verarbeitung.
Im nächsten Schritt wird das ausgewählte Fasermaterial zu einem gleichmäßigen, luftigen Vlies aufbereitet. Moderne Krempelanlagen lösen, vereinzeln und ordnen die Fasern sorgfältig, sodass ein besonders homogenes, voluminöses Füllvlies entsteht. Diese präzise Vorbereitung ist entscheidend, um optimale Wärmeeigenschaften, Atmungsaktivität und dauerhafte Bauschkraft sicherzustellen. Dabei legen wir großen Wert auf schonende Verfahren, die die natürlichen Eigenschaften der Fasern bewahren.
In der sogenannten „Hochzeit“ verbinden sich Vlies und Hülle dauerhaft zu einer hochwertigen Decke oder einem Kissen. Mit computergesteuerten Steppautomaten wird jedes Produkt mit einem passgenauen Steppmuster versehen. Diese präzise Versteppung verleiht dem Artikel nicht nur seine charakteristische Optik, sondern garantiert Formstabilität und gleichmäßige Verteilung der Füllung über die gesamte Lebensdauer. So entstehen Produkte, die auch bei intensiver Nutzung zuverlässig in
Nach dem Steppen folgt das Einfassen – ein handwerklicher Prozess, bei dem erfahrene Näherinnen die Kanten sorgfältig versäubern und die Produkte mit hochwertigen Einfassbändern versehen. Dieses präzise Vorgehen verleiht den Decken und Kissen ihre saubere, edle Optik und schützt die Füllung dauerhaft. Zum Abschluss prüft das Team jedes einzelne Stück auf Verarbeitung, Gleichmäßigkeit und einwandfreie Qualität, bevor es verpackt das Werk verlässt.